Kondolenzratgeber
Wie Sie Trost spenden können
Eine schriftliche Kondolenz zu verfassen, bedeutet für viele Menschen eine Herausforderung.
Wie soll ich mein Beileid formulieren? Wann soll ich schreiben? Was will ich sagen?
Was sollte vermieden werden?
Diese Unsicherheiten sind keine Seltenheit und nur allzu menschlich. Wir geben Ihnen nachfolgend einige Anregungen, sodass Ihnen Ihre Beileidsbekundung leichter fallen wird. In jedem Fall wird Ihre Nachricht für Augenblicke des Trosts bei den Hinterbliebenen sorgen.
Praktische Kondolenztipps
- Wünschen Sie abschließend den Hinterbliebenen viel Kraft und bieten Sie ggf. auch Ihre Hilfe bei alltäglichen Erledigungen an.
- Mit einem ausgewählten Zitat unterstreichen Sie Ihre persönlichen Worte und Gedanken.
- Vielleicht fällt Ihnen eine besondere Eigenschaft des Verstorbenen ein, um diese hervorzuheben?
- Lassen Sie die Angehörigen Ihre Anteilnahme wissen und dass auch Sie von der Nachricht von dem Todesfall erschüttert/betroffen sind.
- Wählen Sie eine passende Trauerkarte mit Umschlag, erhältlich im Buchhandel oder Schreibwarengeschäft, und richten Sie einige handschriftlich verfasste Zeilen an den Empfänger.
- Sie können auch an ein gemeinsames Erlebnis erinnern.
Zitate, die Trost spenden
- Alles verändert sich, aber dahinter ruht ein Ewiges. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch. (Franz Grillparzer)
- Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. (Wilhelm Busch)
- Gerade die Individualität ist das Ursprüngliche und Ewige im Menschen. (Friedrich Schlegel)
- Der Tod ist kein Untergang, sondern ein Übergang: vom Erdenwanderweg hinein in die Ewigkeit. (Cyprian von Karthago)
- Alles, was schön ist, bleibt auch schön, auch wenn es welkt. Und unsere Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben. (Maxim Gorki)
- Keinen Weg lässt uns Gott gehen, den er nicht selbst gegangen wäre und auf dem er uns nicht vorausginge. (Dietrich Bonhoeffer)
- Die Hoffnung ist wie ein Sonnenstrahl, der in ein trauriges Herz dringt. Öffne es weit und lass sie hinein. (Friedrich Hebbel)
- Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben. (Psalm 34,19)