Hilfe im Sterbefall

Erste Schritte

Woran zuerst denken?

Bei Eintritt des Todes oder wenn dieser unmittelbar bevorsteht, informieren Sie bitte zuerst einen Arzt. Er stellt den Totenschein aus. Sollte Ihr Hausarzt nicht erreichbar sein, steht Ihnen der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der kostenlosen Rufnummer 116 117 zur Verfügung.

In Krankenhäusern, Pflege- und Seniorenheimen informiert das Personal den Arzt.
Gleichzeitig sind wir für Sie da. Sie können Stoß Bestattungen bei einem Sterbefall rund um die Uhr kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch wie folgt:

in Pfullendorf: Tel. 07552/86 53
in Ostrach: Tel. 07585/93 20 30

Wir sorgen für die würdevolle Abholung und die Überführung des Verstorbenen. Alle weiteren Schritte besprechen wir in Ruhe mit Ihnen unter der Berücksichtigung Ihrer Wünsche.

Wichtige Dokumente

Wir benötigen zuerst den Personalausweis und die Krankenversicherungskarte (Gesundheitskarte der Krankenkasse) des verstorbenen Menschen.
Folgende Unterlagen sind außerdem relevant:

  • Bei Ledigen: Geburtsurkunde
  • Bei Verheirateten: Heiratsurkunde
  • Bei Geschiedenen: Heiratsurkunde und Scheidungsurteil mit Rechtsgültigkeitsvermerk
  • Bei Verwitweten: Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners

Außerdem:

  • Versicherungspolicen
  • Rentennummern
  • Falls vorhanden: Vorsorgeverfügungen und Graburkunde
  • Falls gewünscht: Kleidung und ein Foto des Verstorbenen

Filme anzeigen

nach oben