Hilfe im Sterbefall

Erd- & Feuerbestattungen

Filme anzeigen

Sarg oder Urne – eine persönliche Entscheidung

Die Auswahl der Bestattungsform obliegt, sofern keine Verfügung besteht, den engen Angehörigen. Grundsätzlich stehen die Erd- und die Feuerbestattung zur Verfügung. Für die Beisetzung der Urne gibt es mehrere Möglichkeiten. Nachfolgend finden Sie hierzu einen kleinen Überblick. Gern beraten wir Sie zu den Angeboten auf den Friedhöfen in Pfullendorf, Ostrach und den umliegenden Städten und Gemeinden.

Welche Grabstätte ist die richtige?

Wahlgrabstätten für Sarg- und Urnenbestattungen enthalten mehrere Grabstellen und die Ruhefrist ist verlängerbar. Die Angehörigen können die Lage und die Größe der Ruhestätte aussuchen. Reihengrabstätten werden von der Friedhofsverwaltung zugewiesen, sie sind nur einstellig und die Ruhefrist endet ohne Verlängerungsmöglichkeit nach Ablauf. Anonyme Grabstätten sind für die Hinterbliebenen pflegefrei. Die fehlende Kennzeichnung kann die Trauerbewältigung jedoch erschweren.  
Bevor Sie sich für eine anonyme Beisetzung entscheiden, sprechen Sie uns an. Gern informieren wir Sie über Alternativen mit keinem oder wenig Grabpflegeaufwand.

Erdbestattung

In der Regel folgt zuerst die Trauerfeier mit einer Verabschiedung am geschlossenen oder geöffneten Sarg. Danach wird der Verstorbene in Begleitung der Trauergesellschaft zu Grabe getragen.
Neben Wahl- und Reihengräbern stehen auf manchen Friedhöfen außerdem Rasenreihengrabstätten mit oder ohne Namensplakette (anonyme Erdbestattung) zur Verfügung.

Feuerbestattung

Hierbei wird der Leichnam des Verstorbenen im Sarg in ein Krematorium überführt und anschließend eingeäschert. Die Trauerfeier kann vor der Einäscherung, mit einer Verabschiedung am geöffneten oder geschlossenen Sarg, durchgeführt werden.
Alternativ ist ein Abschied im Rahmen der Urnenbeisetzung möglich. Urnengräber gibt es ebenfalls in Form von Wahl- und Reihengrabstätten. Anonyme Urnenbeisetzungen können auf einem Rasenfeld bzw. einer Aschestreuwiese stattfinden.

Seebestattung

Bei dieser Sonderform der Urnenbeisetzung wird eine wasserlösliche See-Urne mit der Asche des Verstorbenen im Meer beigesetzt. Die Zeremonie wird von einer Seebestattungsreederei durchgeführt.
Eine kleine Trauerfeier an Bord ist möglich. Nach der Beisetzung erhalten die Hinterbliebenen eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Stelle, an der die Urne im Meer versenkt wurde.

Baumbestattung

Als Sonderform der Urnenbeisetzung gehört diese naturnahe Bestattungsform ebenfalls zu unserem Angebot. Dabei wird eine Bio-Urne im Wurzelwerk eines Baumes beigesetzt. Baumbestattungen können im FriedWald® oder im RuheForst® durchgeführt werden. Einige Friedhöfe vor Ort bieten diese Möglichkeit außerdem an.
Die Grabpflege für die Angehörigen entfällt.

www.friedwald.de
www.ruheforst.de

Kolumbarium

Das Kolumbarium ist eine Urnenwand, die aus mehreren Urnennischen besteht und Raum für die oberirdische Beisetzung von Urnen bietet.
Die Urnenstele ist ebenfalls eine oberirdische Grabform für Urnen – allerdings in Form einer Säule.

Gärtnerbetreute Gräber

Sollten Sie nicht in der Lage sein, die Grabpflege auf Dauer übernehmen zu können, kommt vielleicht das Angebot eines gärtnerbetreuten Grabfeldes für Sie in Frage.
Einige Friedhöfe bieten hier ansprechend gestaltete Ruhestätten an. Hier sorgt die Friedhofsgärtnerei für die Instandhaltung der Sarg- und Urnengräber.

Anonyme Bestattung

Bei einer anonymen Beisetzung kann eine Trauerfeier stattfinden, die Beisetzung wird jedoch ohne Anwesenheit der Angehörigen durchgeführt. Für Sarg- und Urnenbestattungen stehen auf den Friedhöfen hierfür besondere Rasenflächen zur Verfügung.
Die Grabstätte wird nicht individuell gekennzeichnet.

Diamantbestattung

Das Kolumbarium ist eine Urnenwand, die aus mehreren Urnennischen besteht und Raum für die oberirdische Beisetzung von Urnen bietet.
Die Urnenstele ist ebenfalls eine oberirdische Grabform für Urnen – allerdings in Form einer Säule.

Weitere Sonderformen

In der Schweiz können außerdem Almwiesen-, Fluss- und Bergbachbestattungen durchgeführt werden. Darüber hinaus gibt es auch Ballonbestattungen.
Über die Besonderheiten informieren wir Sie gern.

nach oben